top of page
Artikel
Praxisnahe Einblicke, aktuelle Trends und wertvolle Impulse für effiziente Entscheidungs- und Sitzungsprozesse.


Ein Beschluss – drei Gremien – drei verschiedene Dokumentationen. | Gekoppelte Entscheidungsprozesse
AgiliCision setzt genau hier an: Gremienprozesse lassen sich in einem System abbilden – von der Vorlage bis zum finalen Beschluss. Governance‑konform, effizient und jederzeit nachvollziehbar.
1 Min. Lesezeit


Governance vs. Agilität: Muss man sich wirklich entscheiden?
Governance + Agilität = Mehrwert
Unsere Erfahrung aus zahlreichen Projekten zeigt: Governance und Agilität müssen keine Gegensätze sein. Mit sauber organisierten Abläufen können Entscheidungen sogar schneller UND nachvollziehbarer fallen.
1 Min. Lesezeit


Wie organisieren Sie Ihre Umlaufverfahren?
In vielen Vorstandsbüros und Gremien sehen wir immer wieder ähnliche Herausforderungen: Organisation: Wer erstellt den Beschluss, stimmt...
1 Min. Lesezeit


Digitale Souveränität heißt: 100 % Europa
Immer mehr Anbieter werben mit „digitaler Souveränität für Europa“, setzen aber weiterhin auf US-Technologie und unterliegen dem CLOUD Act. Wahre Souveränität erfordert europäische Entwicklung, Infrastruktur und Rechtsräume. AgiliCision geht diesen Weg konsequent – für sensible Gremienprozesse und strategische Entscheidungen ohne Kompromisse.
1 Min. Lesezeit


Vorstandssitzung im Griff – auch wenn sich alles ändert
Vorstandssitzungen sind oft perfekt geplant – bis kurzfristige Änderungen alles durcheinanderbringen. Agenda, Dokumente, Einladungen und Zugriffsrechte müssen in verschiedenen Tools neu angepasst werden. Das kostet Zeit und Nerven. Mit AgiliCision genügt eine Änderung, und alle relevanten Unterlagen, Prozesse und Berechtigungen werden automatisch aktualisiert – medienbruchfrei und effizient.
1 Min. Lesezeit


Governance-konformes Sitzungsmanagement und ESG: Es sind nicht nur die großen Themen – sondern auch die kleinen Abläufe.
Viele Unternehmen investieren viel Zeit in ESG-Strategien und Governance-Richtlinien – und stehen gleichzeitig vor ganz praktischen Herausforderungen.
1 Min. Lesezeit


Compliance, digitale Souveränität und Kontrolle: Wie Sie sensible Entscheidungen und Unternehmensgeheimnisse souverän schützen
Die größten Risiken für ein Unternehmen entstehen oft dort, wo man sich sicher fühlt: bei der Speicherung sensibler Daten.
M365 ist leistungsstark, etabliert und nahezu unverzichtbar.
Aber muss wirklich jede strategische Entscheidung, jede interne Planung in einer Cloud liegen, auf die im Zweifel auch Dritte Zugriff haben könnten?
1 Min. Lesezeit


Wieder zu viel Zeit in unprodutiven Meetings verbracht?
In Meetings die Zeit im Blick zu behalten, ist entscheidend für produktive Ergebnisse und eine agile Arbeitsweise. Wenn jedem Tagesordnungspunkt (TOP) eine klare Zeit zugeordnet wird, werden die Diskussionen präziser, Entscheidungen effizienter und die Konzentration hochgehalten.
2 Min. Lesezeit


146 Milliarden Euro wirschaftlicher Schaden durch Bürokratie
Jährliche Kosten von rund 146 Milliarden Euro (gem. Berechnungen des Ifo-Instituts) belasten nicht nur die öffentliche Verwaltung, sondern bremsen auch die Wirtschaft und verlangsamen Entscheidungsprozesse in Unternehmen erheblich. Diese Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit einer umfassenden Modernisierung und Digitalisierung administrativer Strukturen.
2 Min. Lesezeit


M365 vs. AgiliCision: Der entscheidende Unterschied bei Sitzungs- und Entscheidungsmanagement
Der Vorfall mit Microsoft Co-Pilot zeigt: M365 bietet eine breite Palette von Funktionalität für allgemeine Kollaboration, ist für hochregulierte Umfelder und komplexes Entscheidungsmanagement aber oft unzureichend. AgiliCision unterstützt Unternehmen dabei, Sicherheit und Compliance zu gewährleisten und überzeugt durch Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.
Wenn Sie Ihr Entscheidungsmanagement auf das nächste Level heben möchten, ist Agilicision die richtige Wahl.
2 Min. Lesezeit
bottom of page